… Zu bestaunen sind in dem Gebäude, das früher einmal als Pfarrkino fungierte, mehrere wertvolle und in vielen Arbeitsstunden hergerichtete Kutschen. Darunter befinden sich namhafte Exponate wie der Stallhofener Leichenwagen, der Linzer Wagen, der Esterhazy Einspännerjagdwagen, die Viktoriakutsche und die Hochzeitskutsche. … Gefunden in: Kleine Zeitung
Comments Off on Als der Doktor mit der Kutsche kam
09 May, 2011
Geschrieben von: Blogger In: Produkt
Alle Welt zerbricht sich gerade den Kopf über die Hochzeit der “Royals” in England. Aber wer denkt an Osterhasen? Irene Dische und Hans Magnus Enzensberger, zwei berühmte Schriftsteller, jedenfalls nicht. Sie haben eine Geschichte über Esterhazy geschrieben. Um Verwechslungen zu vermeiden: mit einem A so lang wie ein Hasenohr und einem Z so weich wie […]
Comments Off on Langohren und der Mauerfall
28 Aug, 2010
Geschrieben von: Blogger In: Produkt
In dem aufgeschütteten Hohlweg, einst der Weg der Postkutsche von der Frankfurter Straße Richtung Stockheim, stehen nun acht gespendete Nussbäume in einer Reihe, und damit ist die Pflanzaktion auch abgeschlossen. Jeder Baum hat einen Paten, der selbstverständlich auch eine Urkunde über die Patenschaft über einen Nussbaum der Sorte Esterhazy II erhielt. Auf der Rückseite der […]
Comments Off on Baumpaten feiern die Walnussmeile
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=aaLCk5LnX3M[/youtube] Gefunden in: www.fussball-kultur.org
Comments Off on Gala 2009: Lesung Péter Esterházy “Keine Kunst”
18 Sep, 2008
Geschrieben von: Blogger In: Produkt
Karlheinz Hauser bereitet am 22. September 2008 um 12:15 im ARD in der Sendung “ARD-Buffet” im Rahmen von Gerichte mit Geschichte den “Rostbraten Esterhazy” zu. Gefunden in: Südwestrundfunk
Comments Off on Gerichte mit Geschichte
16 Sep, 2008
Geschrieben von: Blogger In: Produkt
… Karomuster sind diese Saison schwer im Kommen. Eine äußerst beliebte Variante ist das Glencheck-Muster. In Großbritannien nennt man dieses Design auch “Prince of Wales”, in Frankreich ist es bekannt als “Prince de Galle” und in Österreich sagen wir dazu “Esterhazy”. Den Ursprung hat diese meist Ton in Ton gehalten Stoffform natürlich in Good Old […]
Comments Off on Der Trend-Tipp der Woche