Vorgesehen ist eine Gesamtinstandsetzung der Wirtschaftsgebäude mit den Stadeln 1 und 2, der Hofpfisterei sowie den Kuh- und Pferdestallungen mit Hinterem Tor. Vor allem geht es um
Dachreparaturen sowie die Sanierung der Fassaden. Die Wirtschaftsgebäude wurden früher für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Es ist geplant, die Stadel 1 und 2 künftig öffentlich zugänglich zu machen und als Versammlungs- und Veranstaltungsräume zu nutzen. Die Wirtschaftsgebäude sollen auch durch den Verein „Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten” genutzt werden.
Die Gesamtkosten belaufen sich laut Sauter auf etwa 900 000 Euro. Für den das Ortsbild prägenden Anteil belaufen sich die zuwendungsfähigen Kosten auf 500 000 Euro. Die Förderung durch die Bayerische Landesstiftung macht somit 11,4 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten aus. Die Fürstlich Esterházy’sche Domänenverwaltung hatte einen Zuschuss von 60 000 Euro beantragt. Die restlichen Kosten sollen anteilig durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, den Entschädigungsfonds, den Markt Neuburg, den Landkreis, den Bezirk Schwaben, das Amt für ländliche Entwicklung sowie aus Eigenmitteln finanziert werden.
Gefunden in: Augsburger Allgemeine