Stoischer Überlebenswille klingt auch aus dem im Januar 1932 vorgetragenen Solo “So ein Dalles geht über alles” von Fritz Schulz, wobei Dalles ein jiddischer Ausdruck für andauernde Geldknappheit ist. “Der Gerichtsvollzieher kennt schon meine Tür, erst wollt er mich pfänden, doch jetzt pumpt er mir … Lass die Banken, alle die Banken, mich bedrückt kein Dollarschein, nur der Sonnenschein ist mein.” Und dann das Fazit: “Mir kann Gott sei Dank nicht viel passieren, denn ich hab nur Schulden zu verlieren.”
Schulz, verheiratet mit der Gräfin Esterhazy, wirkte in rund 150 Filmen mit, nahm 1930 bis 1933 nur acht Schellackplatten auf.
Gefunden in: Badische Zeitung