28 Aug, 2014
Buchpräsentation Nikolaus II Esterházy und die Kunst
Geschrieben von: Blogger In: Uncategorized
… Doch dient sein Beispiel auch als Mahnmal. Seine Flucht in die Kunst, Architektur und Kulturförderung als Machtanspruch hatte den wirtschaftlichen Ruin eines der bedeutendsten Vermögen Europas zur Folge. So groß seine Bedeutung als Sammler, Mäzen und Bauherr auch ist, so groß waren die Schuldenberge die er der nachfolgenden Generation hinterließ und die dem fürstlichen Besitz fast ein Jahrhundert der Zwangssequestration bescherte. Das auch heutzutage relevante Beispiel von Nikolaus zeigt einen Teufelskreis auf: den Versuch, einen Standesanspruch durch schillernde Prestigeprojekte zu legitimieren, einen Kurs, der einmal eingeschlagen, bis zum unausweichlichen Ende beibehalten wird – einerseits zur Vermeidung eines Gesichtsverlustes, andererseits in Verdrängung der wirtschaftlichen Konsequenzen. …
Gefunden in: EsterházyWiki