EsterhazyBlog

30 Oct, 2012

Mit Händel in die Mozartwochen

Geschrieben von: Blogger In: Uncategorized

… Mozart bearbeitete 1789, zwei Jahre vor seinem Tod, den “Messias” auf Wunsch des Barons Gottfried von Swieten, der das Oratorium im privaten Kreis zur Fasten- und Weihnachtszeit aufführen wollte.
Premiere war am 6. März 1789 in Wien, im Palais des Grafen Johann Esterhazy. Dabei soll der Chor aus nur zwölf Sängern bestanden haben. Wesentlich mehr sind es in der Basilika in Prüm.
Die Mozartwochen sind, zehn Jahre nach dem Start, erstmals in der gesamten Eifel zu erleben. …

Gefunden in: Volksfreund

Kategorien

Bookmark

    Bookmark and Share

Über EsterhazyBlog

In diesem Blog erwarten Sie in unregelmäßigen Abständen Beiträge aus der Welt der Familie Esterházy. Lassen Sie sich überraschen.